Euch ist es bestimmt schon aufgefallen: Wir basteln sehr gerne mit Naturmaterialien. Das liegt auch auf der Hand, wenn man bedenkt, dass sich mit zwei Waldkindern so einige Stöcke, Blumen und Moos ansammeln.
Passend zu Ostern, haben wir heute einen Osterhasen aus dünnen Stöcken geflochten. Ein wenig musste Mama ja schon beim Binden helfen. Als es aber ums Flechten und Dekorieren ging, bekam ich dann tatkräftige Unterstützung von den Kleinen. Ja, sogar Kleinkinder können den Hasen schon mit Moos und die Blümchen schmücken.
Ihr braucht:
Junge Triebe von Weide, Haselnuss, …
Faden zum Binden
Dinge zum Dekorieren, die eure Kinder angeschleppt haben (Moos, Blumen, Weidenkätzchen, …)
Zu Beginn formt ihr den Kopf aus Ästen und bindet sie so zusammen, dass die überstehenden Enden, die Ohren formen.
Danach kommt der Körper dran. Auch hier formt ihr einen ovalen Kreis und bindet die Äste zusammen. Wenn ihr den Kopf mit in den Körper „flechtet“, fällt es euch leichter, Körper und Kopf zusammen zu binden.
Der schwierigste Teil ist schon geschafft. Nun müsst ihr noch zwei bis drei Äste senkrecht in den Körper stecken und festbinden.
Jetzt können auch schon die kleinen Kinder mitbasteln. Flechtet waagrecht ein paar Stöcke in den Körper. Entweder ihr lasst den Hasen so wie er dann ist, oder dekoriert ihn noch mit schönen Fundstücken.
Das schöne Hütchen habe ich übrigens von Sabine von Kinderbonnets geschenkt bekommen. Ich finde ja, es passt mit seinen blauen Blumen einfach super zum Osterhasen =)
Schon ist euer Osterhase fertig!